Login Form

Hier anmelden, um in den geschützten Bereich zu gelangen (Bilder)

Mailingliste

Hier an/abmelden, um den Newsletter zu erhalten/abbestellen

1) Karin von Loebenstein erhält das Bundesverdienstkreuz am Bande

2) Eckart Wagner ist tot.

Ein ehemaliger Togo EH, Eckart Wagner, ist am 26.Januar 2008 in Berlin gestorben. Eckart Wagner hat Mitte der achtziger Jahre in Lome für den DED als Vermessungsingenieur gearbeitet. Zuvor war er in Kamerun, danach noch in Tansania ( auf Sansibar ). Eckehard Mewes kennt ihn und sicher einige andere auch noch. Eckart wäre in wenigen Tagen 60 Jahre alt geworden.

Nachruf unter: http://www.tagesspiegel.de/berlin/Nachrufe;art127,2536083

3. Bericht vom BA Rudi Schwarzwälder zur Situation in Togo in der Zeit um 1993

4. Erinnerungen von Willi Reese - 1995

13. TOGOTREFFEN

   

Einladung

 

Wir freuen uns auf das Togotreffen der ehemaligen DEDler, das in diesem Jahr

vom 27.- 29.7.2007 , im Jugendzentrum an der Tunnelstraße, in Berlin stattfinden wird. Wir haben etwas Zeit gebraucht, um einen geeigneten Ort in dieser Stadt zu finden, da wir nicht mit Haus und Garten dienen können, aber nun ist es geschafft.

 

Der Ort des Geschehens

Das Zentrum Tunnelstraße, auch unter www.foerderverein-berlin.org anzuschauen (Lageplan und Anfahrtsskizze liegen bei), bietet uns die Möglichkeit direkt am Wasser (der Spree) zu sein, für Kinder gibt es einen kleinen Spielplatz, wir können draußen grillen. Aufgrund der guten Lage zu öffentlichen Verkehrsmitteln, haben wir auch die Chance gemeinsame Ausflüge in die Stadt zu machen. Zelten ist leider nicht möglich !

Das Haus ist relativ frisch renoviert. Uns stehen Mehrbettzimmer zur Verfügung, mit Gemeinschaftsduschen, ein Tagungsraum mit Blick auf die Spree und eine Küche, wo wir uns, wie bei anderen Treffen auch, gemeinschaftlich verpflegen können.

 

Die Kosten

Die Räumlichkeiten wie Küche und Tagungsraum, sowie den Garten und Grill, können wir ohne zusätzliches Entgelt nutzen.

Der Preis für eine Übernachtung beträgt 14 € / Person

Da wir einen offiziellen Tagungsort wählen mussten, sind wir damit auch Verpflichtungen eingegangen. Wir haben im Zentrum Tunnelstraße für 30 Personen reserviert und müssen die Kosten von ca. 840 Euro auch tragen. Wir hoffen daher, dass ihr euch alle zahlreich anmeldet und wir dort gemeinsam feiern und übernachten.

Wir hoffen, das wir noch Spenden bekommen (von Euch oder von woanders, wenn ihr Ideen habt lasst es uns wissen)

 

Gestaltung des Wochenendes

Da wir hier in Berlin eine Fülle von Möglichkeiten haben, können wir uns vorstellen am Samstag Nachmittag ein gemeinsames Programm zu machen.

Neben Spazierengehen besteht natürlich auch die Möglichkeit einer gemeinschaftlichen Schiffsfahrt oder Stadtrundfahrt. Für Museum Fans hält Berlin auch eine Menge bereit.

Es gibt die Gelegenheit kleine Boote zu mieten, um die Gewässer zu erkunden.

 

Aufgrund der Fülle der Angebote wären wir euch daher dankbar für ein Stimmungsbild.

Bitte teilt uns bei eurer Anmeldung mit, was euch in Berlin am meisten interessieren würde, dann können wir uns entsprechend vorbereiten.

 

Anmeldung

Bitte meldet euch bis spätestens zum 1.Mai verbindlich an.

Anmeldung bitte mit Angabe von An – und Abreisetag und Zahl der Erwachsenen/Kinder.

Bitte richtet alle Anmeldungen an die Email von : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Telefonische Rückfragen

bei Dagmar : 030 69536013 (oder am besten per email)

bei Sibylle : 015119117534 oder 030 85078241 (abends)

 

Wir freuen uns auf Euch !!

 

Dagmar Rehse und Sibylle Braune

 

Bilder

 

zurück zur Startseite

TOGOTREFFEN 2010

Ja es gibt es wieder das gute alte Togotreffen. Auch dieses Jahr hat sich glücklicher Wiese wieder ein Organisator gefunden.

Das nächste Treffen findet in

 

AUGSBURG (oder Umgebung) statt und wird von

 

GERD Preuss and friends organisiert und zwar von:

23. - 25. 7. 2010.

 

Hier noch ein´mal der Orginaltext:

Liebe Togofreundinnen und -freunde,
ich freue mich, Euch zum nächsten Togotreffen vom 23.07. bis 25.07. 2010 nach Augsburg einladen zu können. Elke Manz hat für uns ein Haus des Stadtjugendrings am Rande der Altstadt angemietet.

Wir können dort feiern, kochen, übernachten. Im Aufenthaltsraum können wir auch Seminare bzw. Vorträge abhalten.

Bei schönem Wetter können wir alles im Garten durchführen, der durch eine Mauer die Stadt „draußen hält“.

 

Programm:

Afrika und Augsburg. Wir möchten Euch natürlich Augsburg ein wenig nahe bringen, aber auch Leute zu Wort kommen lassen, die über aktuelle Entwicklungen aus Togo und aus anderen Ländern Afrikas berichten können. Ideen und Vorschläge dazu sind herzlich willkommen.

 

Ausstattung:

Schlafraum für 8 Personen

Schlafraum für 13 Personen

1 Doppelzimmer

Küche (komplett ausgestattet)

Aufenthaltsraum

Toiletten / Duschen

 

Preis:

410,- € pauschal für das Haus

 

Sonstiges:

Wer lieber in Pensionen / Hostels / Hotels übernachten möchte, wendet sich bitte via Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an mich. Es gibt in Augsburg ab 19,-€ Übernachtungsmöglichkeiten. 

 

Anreise:

Augsburg HBF; Bahnreisende holen/bringen wir vom Bahnhof zum Haus.

Reisende mit Privatfahrzeug fahren zum Schwibbogenplatz 1 in 86153 Augsburg. Im Innenhof stehen sechs Parkplätze zur Verfügung. Weitere kostenlose Parkplätze gibt es in der Umgebung, z.B. bei Elke.

 

Kontakt:

 

Gerd Preuß

0821/3495921

0171 / 555 0564

Morellstraße 18

86159 Augsburg

 

Elke Manz

0821 / 555380

0178 / 7592742

Gärtnerstraße 20

86161 Augsburg

 

 

 

 

11. TOGOTREFFEN

Das 10te Togotreffen war unser erstes und es hat uns so gut gefallen, dass wir Lust hatten das 11te bei uns in der Lüneburger Heide stattfinden zu lassen. Deshalb möchten wir Euch herzlich in „die Mitte der Welt“ (Zitat: Jobst Kleinichen ) nach Welle einladen.

Genauer:

 

Arnd und Lydia Hartig sowie Yasmine;

Handeloher Str. 5 ( Hofzufahrt über Steindamm );

21261 Welle ( an der B3 );

 

 Vom 6.08 bis 8.08.2004

Bei uns ist reichlich Platz für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte da ehemaliger Bauernhof. Weitere Unterkünfte gibt es bei folgenden Adressen. Übernachtungsmöglichkeiten bitte selber buchen.

Hotel:

Gasthof Meyer ; Hauptstr. 18 ; 21261 Welle ; Tel: 04188 / 255

Private Unterkünfte:

Verkehrsverein Handeloh ; Am Markt 1 ; 21256 Handeloh ; Tel: 04188 / 89 10 11

Tipp: !! Wegen Heideblüte-Saison rechtzeitig buchen!!

Da wir hoch im Norden wohnen glauben wir, dass es besser ist für die komplette Verpflegung zu sorgen. Man kann ja nicht erwarten, dass die Freunde aus Sachsen, BW oder Bayern auf Ihrem langen Weg noch gekühlte Lebensmittel mitbringen. Natürlich können gerne leckere Dinge mitgebracht werden nur dann bitte mit Vorankündigung zwecks der besseren Planung. Beim letzten Mal ist nämlich sehr viel übrig geblieben.

Wie beim Treffen im letzten Jahr legen auch wir wieder die Kosten auf die Teilnehmer um. Für die afrikanische Küche sorgen Lydia und ihre Freundinnen, für die europäische Küche machen wir unser Backhaus an und der Rest kommt auf den Grill. Das Programm entwerfen wir wieder vor Ort und aktuelle Informationen bekommen wir von frischen Rückkehrern, Exil-Togoern, Wüstenfahrern oder Anderen. Gefeiert und getanzt wird im oder vorm großen Zelt. Also Kassetten und CDs nicht vergessen.

Anreise

Mit dem Auto:

Von Westen über die A1 Bremen – Hamburg Abfahrt Heidenau. Dann rechts Richtung Tostedt. In Tostedt an der Kreuzung ( Schuhladen WESSELOH ) nach links und ca. nach 600m (Kaufhaus BADE) wieder rechts nach Welle.

Von Norden über die A1 Hamburg – Bremen Abfahrt Rade (B3). Dann links Richtung Soltau B3 folgen. Nach ca. 15km seit Ihr in Welle.

Von Süden über die A7 Hannover – Hamburg Abfahrt Soltau-Süd. Dann rechts Richtung Soltau B3 folgen. Ihr fahrt durch Soltau und kommt nach ca. 38km nach Welle.

Von Osten ( außer von Lüneburg ) Anreise über A1 oder A7.

In Welle an der Kreuzung ( es gibt nur Eine ) Richtung Handeloh. Letztes Haus auf der linken Seite.

Mit der Bahn:

Bf. Tostedt (Strecke: Bremen – Hamburg)

Bf. Handeloh (Strecke: Hannover - Soltau – Buchholz i.d.N.– Hamburg „Heideexpress“)

Falls Euch jemand Abholen soll, bitte vorher Bescheid geben. Mit dem Fahrrad von Tostedt 7km und von Handeloh 2km.

Aus der Luft:

Segelflugplatz Reinsehlen ca. 11km. Über Landegenehmigungen kann ich leider keine Auskunft geben.