Login Form

Hier anmelden, um in den geschützten Bereich zu gelangen (Bilder)

Mailingliste

Hier an/abmelden, um den Newsletter zu erhalten/abbestellen

 

 

Einladung zum Togo-Treffen 2015

 

Rüsselsheimer Naturfreundehaus

7. – 9. August 2015

Anreise ist am Freitag, ab 15.00 Uhr

 

Für unser diesjähriges Treffen habe ich das Haus der Naturfreunde in Rüsselsheim gemietet. http://www.naturfreunde-ruesselsheim.de/naturfreundehaus/-/

Im  Haus unterscheidet man:

  •  den Vereinsbereich (EG) Dieser ist mittwochs, samstags und sonntags von14 - 18 Uhr geöffnet zur Bewirtung von Wanderern, Radfahrern usw. die auf der Terrasse Platz nehmen. Die paar Stündchen am Samstag sollten uns nicht stören, denke ich.
  • und den vermietbaren Bereich (UG + 1.OG). Diesen habe ich komplett gemietet.

Es stehen uns zur Verfügung im 1.Obergeschoss:

Ein Aufenthaltsraum unter Glasdach für 20 Personen

Zwei 4 - Bettzimmer mit Dusche + WC

Zwei 9 - Bettzimmer mit Dusche + WC

Es stehen uns zur Verfügung im Untergeschoss:

Ein Seminarraum / Raum zum Feiern für 25 Personen

Ein Seminarraum / Raum zum Feiern für 35 Personen

Eine Küche im UG gut ausgestattet mit Herd, Spülmaschine, Geschirr, usw.

WC`s im UG

Leider gibt es keinen Zeltplatz, aber einen Apatam und einen großen überdachter Balkon für Leute, die gern im Freien schlafen. Außerdem noch jede Menge Platz im Haus für eine Luftmatratze. Ich selbst werde in meinem Bus schlafen.

In Rüsselsheim gibt es natürlich auch Hotels, aber an der Finanzierung des Hauses sollten sich vielleicht alle angemessen beteiligen.

Der Außenbereich ist wunderschön im Wald gelegen mit viel Platz, auch großem Grill- und sogar Parkplatz.

Zehn Gehminuten entfernt liegt das Waldschwimmbad.

Ein Trimmpfad ist auch zehn Minuten entfernt.

Für die, die es brauchen: WLAN = kostenloser Zugang, T-DSL 2000

Die Miete einschließlich Grillhüttebenutzung beträgt 664,- € plus 80,- € Reinigung

Für 4,- könnt ihr bei Bedarf einen Bettbezug ausleihen

 

Bitte meldet euch für das Treffen bis zum 31.Mai bei mir an

 

Renate Leihner

Am Sandacker 23a

64295 Darmstadt

 

Telefon:       06151-316360

Mobil:           0178-5431636

Mail:             Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Details zum Programm folgen. Werde mich noch mit Edith und Gerhard Moser besprechen. Gerne nehmen wir Wünsche und Anregungen entgegen.

 

Wir freuen uns auf euch,                        

Renate, Edith und Gerhard

Endlich haben wir auch eine Rubrik für die gesammelten Bilder. Wenn Ihr noch bessere Bilder habt, bitte schicken !!

Der Zugang zu den Bilder ist nur für registrierte Benutzer möglich zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte. Wer noch nicht registriert ist, bitte eine Mail an mich Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, ich richte dann den Zugang ein.

  Liebe Togofreunde und -freundinnnen,
 
das Treffen jährt sich zum 20sten Mal!
 
Und so haben wir uns gesagt, dass wir es wieder in alter Tradition ausführen werden. Es wird in 31275 Arpke stattfinden, und zwar bei Andrea Buchholz und Kurt Nelles vom 2. - 4. August 2013.
Das genaue Prozedere werden wir noch bekannt geben, aber es sei schon einmal so viel verraten: es wird wieder gezeltet! Dazu gibt es Lagerfeuer, lecker Afrikanisches zu essen, jede Menge Geschichten und ganz sicher jede Menge afrikanische Musik zum zuhören oder tanzen. Also bügelt schon mal Eure schönsten afrikanischen Kleider und schmückt Euch feierlich!
 
Vorläufiges Programm:
 
Freitag:  Ankommen, Wiedersehensfreude und chillen, erste Kontaktaufnahme                         und -austausch bei Gegrilltem und Bier o.ä.
 
Samstag:  Frühstück 
 Besuch des Antikriegshaus in Sievershausen um 12 Uhr,
                        anschließend
 Vorbereitung des Abendessens und Klönschnack
 ca. 16.00h Drum Circle (alle trommeln mit)
 Abendessen 
 Filmvorführung "Comment ca va Togo" (ein Film von 2012 über das  Leben in Bassar)
 Lagerfeuer, afrikanische Disco und abhotten bis der Arzt kommt 
 
Sonntag: nach dem Aufstehen: Frühstück , 
 aufräumen, abrechnen, quatschen, Tränen vergießen, au revoir
 
 
Wer kein Zelt hat, kann auch in unserer Ferienwohnung oder bei uns im Haus übernachten. Die Ferienwohnung kann man auf unserer Homepage begutachten: www.kumal-alpakas.de. Allerdings werden wir die Küche und auch das Bad dort für die Allgemeinheit nutzen, so dass, wer es ruhiger und bequemer braucht, lieber ein Zimmer in Sievershausen mieten sollte. Das ist 3 km entfernt und dort gibt es zwei Hotels.
 
Vielleicht machen wir auch noch ein Heuhotel, sehen wir mal.
 
Auf jeden Fall freuen wir uns schon sehr auf Euch !!

Sehr geehrter Herr Nelles,
ich möchte Sie gerne auf eine Veranstaltung hinweisen, die in das Jahr 1902 in der Deutschen Kolonie Togo zurückführt, außerdem auf eine Bucherscheinung, die sich mit dem Bau der Großfunkstation Kamina in Togo beschäftigt, die 1914 erstmals direkten Funkkontakt von Afrika nach Berlin ermöglichte und trotz ihrer nur kurzen Lebensdauer durch die Übermittlung kriegswichtiger Informationen ihre Kosten mehr als amortisierte. Die Bücher können Sie beide bei Togo-Contact bestellen.
Ich würde mich freuen, wenn ich diese Angebote auf Ihr Interesse stießen.
Schöne Grüße aus Maisach,
Margret Kopp
Togo-Contact
Hauptstr. 1a
82216 Maisach
Tel. 08141/5272288
Fax 08141/5272269
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.togo-contact.de

 

Einladung zum Togo-Treffen 2014

 

im „Alten Haus“ in Potsdam

 

18.-20.Juli

 

 

 

Für unser diesjähriges Treffen haben wir das „Alte Haus „ in Potsdam gemietet, das wir damit für uns allein haben werden. Infos siehe :
http://www.alteshaus-potsdam.de. Hier stehen uns für max. 40 Personen Betten zur Verfügung. (Anfahrt siehe auch Anhang)

 

 

 

Wie jedes Jahr ist Anreise am Freitag, ab 15.00 Uhr sind wir vor Ort.

 

Wir werden ab 19.00 Uhr den Grill anschmeißen zum gemeinsamen Abendessen.

 

 

 

Am Samstag möchten wir mit euch tagsüber einen Ausflug machen. Wir denken an eine Schiffstour kombiniert mit einem Ausflug in Potsdams Umland (Schwielowsee / Caputh), bei gutem Wetter auch mit Baden.

 

Am frühen Abend (ca. 18.00 – 20.00 Uhr ) haben wir an einen inhaltlichen Teil gedacht, der im weitesten Sinn zu unserer früheren Arbeit in Togo passt. Was das genau für ein Thema wird, hängt auch von ReferentInnen ab, die wir noch suchen. Vorschläge von Euch sind bienvenue.

 

Danach gibt es afrikanische Küche – Rose wird für uns kochen !

 

Der gemütliche Abend kann, bei gutem Wetter, im Garten des Hauses stattfinden.

 

Am Sonntagvormittag könnt ihr gerne bei Bedarf Stadtführungen oder Schlossbesichtigung machen.

 

 

 

Für Unternehmungen am Freitagnachmittag oder Sonntagmorgen, meldet euch und sagt was ihr gerne machen möchtet, wir können dann ggf. gemeinsam für alle Interessierten etwas vorbestellen. Die Führungen im Schloss oder auch im Cecilienhof muss man rechtzeitig buchen.

 

 

 

Bitte meldet euch für das Treffen bis zum 31.Mai an, schickt eine Mail an Sibylle, (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) Kopie an Ecki (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ).

 

Wir werden dann auf Basis der Anmeldungen auch die Zimmer verteilen.

 

 

 

Wenn ihr noch Wünsche oder Anregungen habt – Mail oder anrufen!

 

Wir freuen uns auf euch.

 

 

 

Dagmar - Ecki - Markus - Sibylle

 

 

 

 

 

Unsere Kontaktdaten:

 

Dagmar         015775348418

 

Ecki               030 85506931   

 

Markus          030 79746185   

 

Sibylle           030 62722193  /  015771941149

 

Anhang

 

 

 

Anfahrt zum Alten Haus – Potsdam (siehe auch Webseite)

 

 

 

Fußweg vom Bahnhof Charlottenhof:

 

Aus dem Bahnhof in die Zeppelinstraße. An der Fußgängerampel über die Straße in die Nansenstraße. An der Sparkasse vorbei (hier steht ein Stadtplan!) der Nansenstraße folgen bis zur Erlöserkirche, dann nach links in die Meistersingerstraße einbiegen (5 – 7 Minuten Fußweg).

 

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel:

 

Mit dem RE1 bis Bahnhof „Potsdam-Charlottenhof“ oder ab Hauptbahnhof mit Bus (605, 606, 631, X5) oder Straßenbahn (91, X98) Richtung Zentrum bis „Bahnhof Charlottenhof“ bzw. „Auf dem Kiewitt".

 

 

 

Auto:

 

In Potsdam der Ausschilderung „Park Sanssouci“ bzw. „Brandenburg“(B1) folgen. Am Bahnhof Charlottenhof (Eisenbahnbrücke) von der Zeppelinstraße (B1) in die Nansenstraße einbiegen und an der Erlöserkirche (Kreisverkehr) nach links abbiegen in die Meistersingerstraße.